Zu den Fotoarbeiten von Heidi Specker
:: Eine der nobelsten Eigenschaften der Fotografie ist ihre Fähigkeit, den Blick des Betrachters zu schärfen. Doch dazu bedarf es unabdingbar einer Vorarbeit, nämlich des geschärften Blicks auf Seiten des Fotografen. Heidi Specker ist unterwegs, um das Unauffällige für bildwürdig zu erklären und die Koexistenz der Gitter, Raster, Muster und Verästelungen, die von verschiedenen Epochen, Kulturen, Ideen künden, sichtbar zu machen. Ihr Blick ist zugleich (was die Auswahl betrifft) radikal subjektiv und (hinsichtlich der nüchternen Auffassung) der eines Archivars, wobei die Fehlstellen, die Specker bei der Hängung ihrer Bilder in Ausstellungen lässt, den quasi archäologischen Anspruch noch unterstreichen. More